5-jährig

Gesundheitsmanagement

Unsere Highlights 

  • Spannende Exkursionen

  • Simply Strong-Trainerausbildung

  • Sportwoche

  • Meeresbiologische Projektwoche

  • BMD-Zertifikat

  • Genussreise

  • Chemieolympiade

  • Sprachwoche 

Vielfältig

Neben der klassisch wirtschaftlichen HLW-Ausbildung lernt ihr eine zweite lebende Fremdsprache, vertieft euer Wissen in den Naturwissenschaften und habt zusätzliche, anerkannte Lehrabschlüsse als Koch bzw. Köchin, Restaurantfachkraft, Hotel- und Gastgewerbeassistent*in und Betriebsdienstleister*in.

Gesundheitsbewusst

Wir vermitteln euch Fertigkeiten für den sorgsamen Umgang mit der eigenen Gesundheit in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Prävention von Krankheiten.

Neugierig und Nachhaltig

Wir gewinnen Erkenntnisse durch Experimente und Projekte. Wir sind umweltbewusst und nehmen Rücksicht beim Verbrauch von Rohstoffen.

Praxisorientiert

In der Ausbildung wird Bezug auf die berufliche Praxis genommen und mit unterschiedlichen Unternehmen zusammengearbeitet. Außerdem sammelt ihr Erfahrung im Rahmen des dreimonatigen Berufspraktikums in einem gastronomischen oder wirtschaftlichen Betrieb.

Jederzeit möglich!
Anmeldung

Du hast dich entschieden, deine Zukunft aktiv zu gestalten? Großartig!
Die Anmeldung ist ganz unkompliziert. Egal, ob du dich frühzeitig orientieren möchtest oder kurzfristig einen neuen Weg einschlägst - wir freuen uns auf dich!

Downloads

Alles rund um die Vertiefung

Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Vertiefung Gesundheitsmanagement. Lade dir die Unterlagen bequem herunter und informiere dich in Ruhe. Du hast nicht alles gefunden, was du suchst? Kein Problem - unser GM-Team unterstützt dich gerne bei allen Fragen rund um den Einstieg, die Fachrichtung und den weiteren Ablauf.

Stundentafel/Formulare

Unsere Benefints

Damit überzeugen wir

Gesundheitstraining

Im Zentrum steht der menschliche Körper. In GTR lernst du Basiswissen über die Anatomie des Bewegungsapparates, mögliche Erkrankungen und deren Prävention durch gezieltes Training. Im Sportunterricht werden die theoretischen Inhalte in die Tat umgesetzt.

Naturwissenschaften

Im NAWI-Unterricht wird wissenschaftliches Verständnis vermittelt, um komplexe Zusammenhänge in den Bereichen Medizin, Gesundheit und Umwelt erfassen zu können. Dafür werden in den Schwerpunktfächern die nötigen Grundlagen behandelt und durch Experimente und Exkursionen auch in die Praxis umgesetzt.

Meeresbiologische Projektwoche

In Kroatien erkunden wir schnorchelnd das Meer, seine Bewohner und die diversen Lebensräume rundherum. Was wir zunächst in der freien Natur gesehen und auch gesammelt haben, wird in Kursräumen mithilfe von Wissenschaftler*innen unter die Lupe genommen.

Ernährung und Lebensmitteltechnologie

Grundlagen der ausgewogenen und gesunden Ernährung in verschiedenen Lebensphasen stehen im Mittelpunkt. Zielgruppenorientierte Ernährungskonzepte werden entwickelt, der Fokus wird dabei auf ernährungsphysiologische Eigenschaften von Lebensmitteln und deren fachgerechter Verarbeitung gelegt.

BMD

Die im Unterrichtsfach Rechnungswesen erworbenen Kenntnisse werden in der 3. Klasse mit einer aktuellen, betriebswirtschaftlichen Standardsoftware von BMD vertieft. In der 4. Klasse gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, das BMD-Zertifikat in einem Wahlfach abzulegen.

Küchen- und Restaurantmanagement

Innerhalb von vier Jahren lernt ihr alles, was ihr für die Abschlussprüfung in den gastronomischen Bereichen benötigt. Ihr werden dabei zu Fachkräften in Küchen-, Restaurant-, Getränke- und Veranstaltungsmanagement ausgebildet.

Berufspraktikum

Im Zuge des Berufspraktikums arbeitest du aktiv in einem Unternehmen mit, lernst die Organisationsstrukturen und betriebliche Abläufe kennen und tauchst in die Berufswelt von Wirtschaft, Verwaltung oder Tourismus ein!

Karriere nach Gesundheitsmanagement

Unsere Absolvent*innen machen häufig weitere Ausbildungen in medizinischen Berufen wie Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Hebamme, Diätolog*in, Physiotherapeut*in, Arzt bzw. Ärztin, Radiologietechnolog*in, Biomedizinsche Analytiker*in. Viele Berufe in der Wirtschaft können direkt ergriffen werden und wir bieten optimale Voraussetzungen für verschiedene wirtschaftliche Studiengänge und Weiterbildungen.

Noch Fragen?
Wir sind für dich da!

Wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine Nachricht per Mail!